Satellit

Satellit
Satellit
»Himmelskörper, der einen Planeten umkreist; künstlicher Mond, Raumsonde; (kurz für:) Satellitenstaat«: Das seit dem 18. Jh. als astronomischer Terminus vorkommende Fremdwort geht auf lat. satelles (satellitis) »Leibwächter, Trabant; (Plural:) Gefolge« zurück. – In neuester Zeit (20. Jh.) entstanden wichtige Zusammensetzungen wie Satellitenstaat als abschätzige Bezeichnung für einen Staat, der ‹außen›politisch nicht souverän, sondern von den Weisungen eines anderen Staates abhängig ist (dafür auch kurz »Satellit«), Fernsehsatellit »der Übertragung von Fernsehbildern dienender Satellit«, Nachrichtensatellit »der Nachrichtenübermittlung dienender Satellit«, Wettersatellit »der Wetterbeobachtung und -erforschung dienender Satellit«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Satellit — (v. lat. satelles ‚Leibwächter‘, engl. satellite) steht für: Satellit (Raumfahrt), ein künstlicher Raumflugkörper, der einen Himmelskörper auf einer festen Umlaufbahn umrundet Satellit (Astronomie), ein Himmelskörper, der einen Planeten auf einer …   Deutsch Wikipedia

  • Satellit — Sm erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. satelles ( itis) Trabant, Gefolge, Anhänger, Begleiter, Helfershelfer , das wohl etruskischer Herkunft ist.    Ebenso nndl. satelliet, ne. satellite, nfrz. satellite, nschw. satellit, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Satellit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Internationale Telefongespräche und Fernsehprogramme werden über Satellit gesendet …   Deutsch Wörterbuch

  • Satellit — (v. lat. Satelles), 1) Begleiter, Leibwächter, Trabant; 2) in der Astronomie so v.w. Nebenplanet, s. Trabant …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Satellīt — (lat.), Leibwächter, Trabant; in der Astronomie soviel wie Mond, Nebenplanet (s. Monde) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Satellit — Satellīt (lat.), Begleiter, Leibwächter; Nebenplanet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Satellit — Satellit, lat. deutsch, Leibwächter, Begleiter, Trabant; ein Mann, der sich als untergeordneter Gesellschafter etc. hergibt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Satellit — künstlicher Trabant; Trabant; Begleiter; Mond * * * Sa|tel|lit [zatɛ li:t], der; en, en: 1. Himmelskörper, der einen Planeten umkreist: der Mond ist ein Satellit der Erde. 2. <mit Attribut> jmd. (z. B. auch ein Staat), den man als in… …   Universal-Lexikon

  • Satellit — Sa·tel·lịt, Sa·tel·li̲t der; en, en; 1 ein technisches Gerät, das sich im Kreis um die Erde bewegt und das dazu dient, das Wetter zu beobachten, Nachrichten über weite Entfernungen zu übermitteln o.Ä. <ein (un)bemannter Satellit>: Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Satellit — 1. Gestirn, Mond; (Astron.): Himmelskörper, Trabant. 2. Flugkörper, Kommunikationssatellit, künstlicher Raumkörper, Nachrichtensatellit; (Raumfahrt): Trabant. * * * Satellit,der:1.⇨Mond(2)–2.⇨Raumschiff–3.⇨Begleiter(1) Satellit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”